Nach vier Jahren Grundschulzeit wurden unsere Viertklässler in einem feierlichen Rahmen in ihre wohlverdienten Ferien verabschiedet. Schüler und Schülerinnen, Eltern und Klassenlehrkräfte feierten zunächst gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst miteinander. Im Anschluss genossen unsere Viertklässler ihre letzte Frühstückspause in der Johannes-Gutenberg-Schule, während die Eltern im Elterncafé gemeinsam noch einmal die letzten Jahre Revue passieren ließen. ...weiterlesen "02. Juli 2025 – Verabschiedung der Klassen vier"
Kategorie: Uncategorized
01. Juli 2025 – Verabschiedung von Frau Schulte
Nach 26 Jahren sehr engagierter und zuverlässiger Tätigkeit an der JGS haben wir Frau Anna Schulte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen ihr alles Liebe für die Zukunft.
Es war eine wirklich schöne Zeit mit ihr, herzlichen Dank dafür!
27. Juni 2025 – Vollversammlung
Herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid... - Mit unserem Begrüßungsrap wurde wieder einmal die ganze Schulgemeinschaft lauthals zur Vollversammlung willkommen geheißen. Die Schülersprecher begrüßten zunächst die ganze Runde. Anschließend führten sie souverän durch ein spannendes Programm. Frau Schulte rief das Schuljahr mit den vielen verschiedenen Ereignissen noch einmal in Erinnerung und wünschte schon jetzt der gesamten Schulgemeinschaft schöne Ferien.
24. Juli 2025 – Präsentation der Projekte zu den Forscherfragen
Im Forderunterricht haben Kinder aus dem Jahrgang vier zu verschiedenen Themen geforscht und experimentiert: Z.B. zu den griechischen Göttern, zu berühmten Bauwerken, zur Josefsgeschichte, zur Frage "Welche Flüssigkeiten vermischen sich?" und viele mehr. Präsentiert wurden nun einige Ergebnisse vor großem Publikum mit ganz unterschiedlichen digitalen Tools: Z.B Stop-Motion-Film, Erklärfilme mit i-Movie, Book Creator,... Alle Kinder aus dem Jahrgang vier haben sich nach Interesse den Projekten zugeordnet und freuten sich über die gelungenen Präsentationen. Im Anschluss wurden offene Fragen geklärt und Feedbacks abgegeben.
13. Juni 2025 – Sommerkonzert der Musikklassen der JGS
Bei sommerlichen Temperaturen, voller Vorfreude und Aufregung präsentierten die Musikklassen der JGS das Sommerkonzert zum Ende des Schuljahres in der Aula der Musikschule des Emslandes dar. Seit Wochen haben sich die Streicher*innen und Bläser*innen aller Jahrgänge sowie das Orchester der Jahrgänge 3 und 4 auf diesen Tag vorbereitet - und es hat sich gelohnt! ...weiterlesen "13. Juni 2025 – Sommerkonzert der Musikklassen der JGS"
04. Juni 2025 – Ehrung der erfolgreichen Athleten und Athletinnen der Bundesjugendspiele
Endlich ist es soweit! Die Disziplinen sind ausgewertet, die Punkte sind errechnet und die Urkunden sind geschrieben. Alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen versammelten sich nach der großen Pause auf dem Schulhof. Die Spannung war groß! Wer hat welche Urkunde erreicht? Die Ausgabe der Ehrenurkunden fand gemeinsam unter großem Applaus statt.
Alle Kinder der JGS erhielten ein besonderes Lob für ihre Fairness während der Bundesjugendspiele. Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt euch mal wieder als ein tolles und sportliches Team bewiesen! Das hat ihr wirklich prima gemacht!
23. Mai 2025 – Bundesjugendspiele Leichtathletik
Am Freitag war es wieder soweit: Alle Kinder und Lehrkräfte der JGS machten sich bei überwiegend gutem Wetter auf den Weg ins Leichtathletikstadion am Helter Damm zu den Bundesjugendspielen Leichtathletik.
Mit guter Laune starteten wir gemeinsam zum Aufwärmen. Anschließend ging es zu den einzelnen Disziplinen. Alle Sportlerinnen der P4, des Schulkindergartens und der Klassen 1-4 waren hoch motiviert. Es wurde unter lauten Anfeuerungsrufen der Schulgemeinschaft weit geworfen, weit gesprungen, 30 m bzw. 40 m gesprintet und die Langstrecke 10 bzw. 15 min lang gelaufen. Zwischendurch sorgte der Förderverein für ein gesundes Fitnessfrühstück und alle Sportler und Sportlerinnen stärkten sich in einer wohlverdienten Pause. Herzlichen Dank!
Viele fleißige Helfer sorgten an den Stationen für einen reibungslosen Ablauf. Einen ganz herzlichen Dank an alle fleißigen Hände des Fördervereins, an alle Helfer und besonders an Herrn Kellersmann, der alles im Vorfeld toll organisiert hat sowie Frank Greten, der IMMER tatkräftig unterstützt!
08. Mai 2025 Besuch der KÖB
Die Eisbären und Waschbären haben die Bücherei besucht. Dort kann man nicht nur Bücher, sondern auch Spiele, DVD's und vieles mehr ausleihen! Jedes Kind hat sich selbst ein Buch ausgesucht, in dem wir in der nächsten Zeit im Deutschunterricht arbeiten werden. Einigen Kindern hat es so gut gefallen, dass sie am Nachmittag gleich nochmal hingefahren sind...
07./09. Mai 2025 Klassen 2 besuchen die Propsteikirche
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die 2. Klassen in dieser Woche die Propsteikirche besucht. Frau Moss hat uns hier vieles gezeigt und erklärt. Wir durften sogar in die Sakristei und auf den Orgelboden!
Vielen Dank Frau Moss!
29. April 2025 – Grundschul- Fußballturnier
Am 29. April fand die erste Runde unseres Grundschul-Fußballturniers statt. Bei sommerlichen Temperaturen zeigte unser Team großartigen Einsatz und konnte das erste Spiel gegen die Erna-de-Vries-Grundschule aus Lathen mit 3:0 für sich entscheiden. ...weiterlesen "29. April 2025 – Grundschul- Fußballturnier"