Springe zum Inhalt

Herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid... - Mit unserem Begrüßungsrap wurde die ganze Schulgemeinschaft lauthals zur Vollversammlung begrüßt. Die Schülersprecher begrüßten zunächst die ganze Runde und führten anschließend  durch ein spannendes Programm.

Frau Schulte gab zunächst einige Infos weiter und erläuterte "Die geheime Klasse". Einige Fußballjungs aus Jahrgang 3 haben noch einmal die Regeln für den Fußballplatz überarbeitet und vorgestellt. Sie  hoffen, dass sie in Zukunft angewendet werden und es fair zu geht. Einige Kinder aus dem Jahrgang 3 und 4 haben an dem Heureka-Wettbewerb teilgenommen und wurden geehrt. Der Jahrgang 2 präsentierte den Blumen-Rock'n Roll und die Tanz-AG sorgte für nicht minder für ausgelassene Stimmung. Alle Geburtstagskinder wurden besungen und bei der Lobrunde schossen zahlreiche Finger in die Höhe. Zum Schluss stimmten alle gemeinsam lauthals unser Schullied zum Start in die Osterferien an. Es hat wieder viel Spaß gemacht mit euch!

Die SV stellt vor: Das Büchertauschregal – Lesen, Tauschen, Entdecken!

Die Schülervertretung der JGs freut sich, ein neues Projekt vorzustellen: Das Büchertauschregal!

Ab sofort finden unsere Schülerinnen und Schüler gegenüber dem Büro der Schulsozialarbeit ein Regal voller spannender Bücher, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Idee ist ganz einfach: Ein Buch nehmen- ein Buch geben!

Mit unserem Büchertauschregal möchten wir den Spaß am Lesen fördern und gleichzeitig Nachhaltigkeit leben. Das Projekt wurde von unserer Schülervertretung zusammen mit der SV-Beraterin initiiert und organisiert.

Wir freuen uns über viele mitgebrachte Bücher und Leseratten, die gemeinsam mit uns die Welt der Geschichten erkunden.

Viel Spaß beim Lesen und tauschen!

Eure SV

Am Donnerstag fand in der Turnhalle der Johannes-Gutenberg-Schule das dritte vom TV Meppen organisierte Grundschulturnier im Bereich Basketball statt. Insgesamt waren sechs Meppener Grundschulen und eine Harener Grundschule vertreten. Nachdem sich alle gemeinsam aufgewärmt haben, absolvierten die Kinder ein Stationstraining, um die Grundfähigkeiten des Basketballspiels näher kennenzulernen. Es folgte ein Turnier mit allen Mannschaften. Alle Spieler und Spielerinnen waren mit Ehrgeiz dabei. Vielen Dank an den TV Meppen für die tolle Unterstützung und an Herrn Kellersmann für die prima Organisation!


Brötchenduft in allen Fluren... Auch am Donnerstag vor den Osterferien organisieren wieder ganz fleißige Mitglieder unseres Fördervereins das allseits beliebte Schulfrühstück für die ganze Schulgemeinschaft. Belegte Brötchen, Quarkspeisen und Kakao verfeinern für einen kleinen Unkostenbeitrag den Pausenstart. Obst- und Gemüseteilchen werden kostenlos für alle angeboten.

Wir sagen allen fleißigen Händen ganz herzlich DANKESCHÖN!

Bei herrlichem Sonnenschein, frühlingshaften Temperaturen und mit guter Laune machten sich alle Klassen auf den Weg für die Aktion "Saubere Landschaft". Wir sind jedes Jahr wieder erstaunt und entsetzt, wie viel Müll achtlos in die Landschaft geworfen wird. Es fühlt sich gut an, einen kleinen Beitrag zu leisten, dies zu ändern!

Bereits in den ersten vier Schulstunden spielten der SKG sowie die Jahrgänge 1und 2 die Klassensieger im Rahmen des Low-T-Ball-Turniers aus. In der fünften Stunde war es dann soweit: Die Halle war gefüllt von der gesamten Schulgemeinschaft. Zudem durften wir viele Ehrengäste begrüßen: Unseren Bürgermeister Herrn Knurbein gemeinsam mit Herrn Golkowski, dem Fachbereichsleiter für Bildung, Familie, Jugend und Sport, ebenso unseren schulfachlichen Dezernenten Herr Heinemann vom RLSB gemeinsam mit der Fachberaterin für den Schulsport Frau Reinert und dem Vertreter des Landessportbunds Herrn Fiß.

Zunächst begrüßte Frau Schulte alle Gäste und erklärte den Grund des Besuchs: Unsere Schule wurde zum 4. Mal als "Sportfreundliche Schule"  rezertifiziert. 

...weiterlesen "27. März 2025 – Rezertifizierung sportfreundliche Schule zum Finale des Low-T-Ball-Turniers"

Heute wurden unser Jahrgang 1, die P4 und auch der Schulkindergarten von einem Konzert unser Musikschulkinder aus ihrem Jahrgang überrascht. Wir haben bestaunt, wie viele Stücke sie in nur einem halben Jahr schon gelernt haben! Klasse!!! Uns wurden zudem alle Blas- und Streichinstrumente vorgestellt. Allen Musikern wurde mit großem Applaus gedankt! Ihr wart spitze!

Seit einigen Tagen können alle Kinder der JGS während der Pausen und der Betreuungszeit eins unserer Pflegepferde ausleihen. Ob es ein Ausritt durch den Schulhofwald ist, ein Springparcours oder eine Dressureinheit - die Pferde sind sehr beliebt und bereiten allen Reitern und Reiterinnen viel Vergnügen!

Die Leihe organisieren die Kinder aus dem Jahrgang 2. Vielen Dank dafür!

Ab dem 17.02.25 ging es ausgelassen musikalisch und sehr bewegt durch die Woche! Alle Kinder der JGS starteten in eine Tanzwoche voller Tanzworkshops unter der Leitung von Antje Burai (Elvis B. Sports Performing Arts).

Unser Ziel war es, allen Kindern der JGS eine ausgelassene und unbeschwerte Zeit zu bieten, sowie das Miteinander und die Gemeinschaft zu stärken. ...weiterlesen "21. Februar 2025 – Präsentation der Tanzwoche"