Springe zum Inhalt

Nach einer coronabedingten, langen Pause durften wir in diesem Schuljahr endlich wieder die Kooperation mit der P4 der Jakob-Muth-Schule starten!

Die P4 ist eine Klasse der Jakob-Muth-Schule, die in unseren Räumlichkeiten untergebracht ist und dort unterrichtet wird.

Jeden Donnerstag treffen sich die Kinder der P4, der 1a und der 1b zum gemeinsamen Musikunterricht. Das macht richtig Spaß und wir lernen uns so alle besser kennen.

Im März nahmen wieder alle Klassen an der Müllsammelaktion "Saubere Landschaft" teil. Nun dürfen sich alle fleißigen Sammler und Sammlerinnen über eine Anerkennung freuen: Für alle Klassen steht eine neue Spielebox bereit, die in den Regenpausen oder zu anderen Anlässen sicher für Kurzweile sorgt.

Viel Spaß beim gemeinsamen Spielen!

15 Schülerinnen und Schüler des 3.und 4. Schuljahres nahmen am diesjährigen, bundesweiten Wettbewerb “Känguru der Mathematik” teil. 24 knifflige Aufgaben zum Knobeln, zum Schätzen und zum Rechnen waren in diesem Multiple-Choice-Wettbewerb zu lösen. 

Die höchste Punktzahl erreichte Sanya , gefolgt von Leonie  und Ben. Den Sonderpreis für fünf aufeinanderfolgende richtige Lösungen und den somit größten Kängurusprung erhielt Hermine.

Alle Kinder erhielten eine Urkunde, einen Erinnerungspreis und eine ausführliche Aufgaben-Lösungen-Broschüre. 

Schön, dass ihr mitgemacht habt


Am Freitag sind wir – die Klasse 3a und 3b – zu Fuß zur Feuerwehr gelaufen. Zum Glück war das Wetter richtig gut! Am Anfang haben die Feuerwehrmänner uns viele Informationen über das Feuer gegeben und uns erklärt, wie wir uns im Brandfall verhalten sollten. Wir durften viele Fragen stellen.
  ...weiterlesen "21. April 2023 – Ausflug zur Feuerwehr"

Der Weltbuchtag war am 23.04.2023. Wir waren aber am 26.04.2023 da, weil die Buchhandlungen, Büchereien u.s.w. am Sonntag ja zu haben und da haben wir ja auch gar nicht Schule. Wir sind zu Fuß zur Bushaltestelle gelaufen, dann mit dem Bus in die Innenstadt gefahren und zum Lesezeichen gelaufen. ...weiterlesen "26. April 2023 -Welttag des Buches"

Die Kinder des Schulkindergartens beschäftigen sich derzeit mit dem Projekt "Gesunde Ernährung". Dazu hören wir Geschichten vom Gemüsekobold, sortieren gesunde/ ungesunde  Lebensmittel, malen & basteln zum Thema, stellen gesunde Dips für Gemüsesticks  her, kochen gemeinsam Kartoffel- und Möhrenbrei und backen Vollkornbrötchen.

Natürlich wird auch nach Herzenslust gekostet und  gegessen!

Herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid... - Mit einem Begrüßungsrap wurde die ganze Schulgemeinschaft lauthals zur Vollversammlung begrüßt. Die Schülersprecher begrüßten zunächst mit Frau Schulte gemeinsam die ganze Runde.  Anschließend führten beide Schülersprecher durch ein spannendes Programm. ...weiterlesen "24. März 2023 – Vollversammlung"

Am Freitag fand in der Turnhalle der Johannes-Gutenberg-Schule das erste vom TV Meppen organisierte Grundschulturnier im Bereich Basketball statt. Insgesamt waren sechs Meppener Grundschulen vertreten. Nachdem sich alle gemeinsam aufgewärmt haben, absolvierten die Kinder ein Stationstraining, um die Grundfähigkeiten des Basketballspiels näher kennenzulernen. ...weiterlesen "17. März 2023 – Basketball-Grundschul-Turnier"

Im Rahmen der Einheit „Wo kommt unser T-Shirt her?“ entdecken die 3. Klassen im Textilunterricht zurzeit den Weg von der Faser bis zum Kleidungsstück. Nachdem wir dabei unsere Textilien genau unter die Lupe genommen und herausgefunden haben, dass Textilien aus Fäden bestehen, beschäftigten wir uns mit der Frage, wie wir es schaffen, aus Fasern einen Faden herzustellen. Drei Frauen aus der Spinnstube Twist konnten uns diese Frage beantworten. ...weiterlesen "Februar 2023 – Besuch aus der Spinnstube Twist"