Springe zum Inhalt

Aktuelles

 

Mit reger Teilnahme startete heute der 1. Flohmarkt mit einer Tombola. Unser Förderverein hat keine Mühen gescheut und den Flohmarkt organisiert. Alle Gäste wurden mit Getränken, Plätzchen und Kuchen gegen Spenden verwöhnt. Die Tombola mit vielen tollen Preisen fand großen Anklang bei allen Besuchern. Ein besonders großes Interesse galt natürlich allen Flohmarkständen mit zahlreichen Angeboten von Spielsachen, Kleidung und vielen anderen Angeboten.

Ganz lieben Dank für diese schöne Idee, durch den Verkauf all der Dinge viele neue Besitzer glücklich zu machen. Nicht zuletzt im Sinne der Nachhaltigkeit ein tolles Projekt! 

Herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid... - Mit unserem Begrüßungsrap wurde wieder einmal die ganze Schulgemeinschaft lauthals zur Vollversammlung willkommen geheißen. Die frisch gewählten Schülersprecher begrüßten zunächst die ganze Runde. Anschließend führten sie souverän durch ein spannendes Programm. ...weiterlesen "10. Oktober 2025 – Vollversammlung"

Hmmmm, was für ein verlockender Duft auf allen Fluren... An jedem Donnerstag vor den Ferien organisierten wieder viele fleißige Mitglieder unseres Fördervereins das allseits beliebte Schulfrühstück für die ganze Schulgemeinschaft. Belegte Brötchen, Quarkspeisen und Kakao verfeinern für einen kleinen Unkostenbeitrag den Pausenstart. Obst- und Gemüseteilchen werden kostenlos für alle angeboten. In sämtlichen Ecken der Pausenhalle sind Kinder zu finden, die gemeinsam die Leckereien genießen. Die Einnahmen kommen unserem Förderverein zugute.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Unterstützer des Fördervereins!

Auch in diesem Jahr starteten wir den Projekttag zum Erntedankfest mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wurden wieder unterschiedliche Themen zum Erntedankfest in den einzelnen Klassen auf kreative Weise und mit verschiedenen Aktionen umgesetzt. Feldfrüchte, Getreide und Obst waren in den Klassen zu entdecken. Es herrschte den Vormittag über eine buntes Treiben in der JGS, herrliche Düfte zogen über die Flure.

Erfreulich viele Kinder aus allen Jahrgängen der JGS hatten sich zum 38. Meppener Citylauf angemeldet. 

Zurückgelegt werden mussten 750 m bzw. 1500 m durch die Meppener Innenstadt. 

Sehr gute Platzierungen in ihren Läufen erreichten Zuza, Dimitris und Alma aus der Jahrgangsstufe 1 bzw. 2. 

Vielen Dank an alle Läufer*innen, die die Johannes- Gutenberg-Schule so sportlich vertreten haben sowie herzlichen Dank an Herrn Kellersmann, der sich um die Organisation gekümmert hat.

Unser Hausmeister Herr Greten hat mit allen Schulneulingen Kennzeichnungen mit gelber Farbe auf dem Gehweg in er näheren Umgebung der Schule angebracht. Sie sind in Form kleiner gelber Füße in Schrittlänge an ausgewählten Stellen im Verlauf des Schulwegs zu finden.  Sie führen zu gefahrenreduzierten Querungsstellen der Straße. Sie leisten eine wirkliche Hilfestellung auf dem Schulweg unserer Kinder. Die Schülerinnen und Schüler sollen so erinnert werden, stehen zu bleiben und sorgfältig zu schauen, ob die Straße frei ist.

Guten Morgen, schön, dass ihr da seid... Mit unserem Begrüßungsrap begrüßte sich die Schulgemeinschaft der JGS für den Start in das neue Schuljahr. Nach einigen Begrüßungsworten von Frau Schulte wurden noch neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorgestellt. Einige Schülerinnen und Schüler gaben der Schulgemeinschaft noch gute Wünsche mit in das neue Schuljahr - vielen Dank dafür!

Wir freuen uns auf Montag, wenn auch alle Schulneulinge hier sind und wir mit den Mäusen, den Eichhörnchen, den Alpakas und den Löwen endlich vollständig sind!